( … )Die für sein frühes Werk typischen archaischen Formen der präkolumbianischen Kultur weichen einer neuen Formensprache, die sich auf alte Mythen wie Narziß, auf "Labyrinth aus Symbolen" (J. L. Borges, Der Garten der Pfade, die sich verzweigen), sowie auf "polierte Oberflächen, die das Unendliche darstellen und verheißen" (J. L. Borges, Die Bibliothek von Babel), […]
Alejandro Gomez d' Auria
OBJEKTE
Raum A.10
( … )Die für sein frühes Werk typischen archaischen Formen der präkolumbianischen Kultur weichen einer neuen Formensprache, die sich auf alte Mythen wie Narziß, auf "Labyrinth aus Symbolen" (J. L. Borges, Der Garten der Pfade, die sich verzweigen), sowie auf "polierte Oberflächen, die das Unendliche darstellen und verheißen" (J. L. Borges, Die Bibliothek von Babel), […]